gnog

gnog
a knock; from English knock.

Etymological dictionary of the Gaelic language. . 1982.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Rakali — Conservation status Least Concern ( …   Wikipedia

  • Pulver — Das Pulver nicht erfunden haben: beschränkt, dumm, einfältig sein; vgl. französisch ›n avoir pas inventé la poudre‹.{{ppd}}    Jobst Sackmann, Pfarrer zu Limmern bei Hannover (um die Zeit 1686 1720), sagt in einer plattdeutschen Predigt über die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • gnagan — sv/t6 3rd pres gnægð past gnóg/on ptp gegnagen to gnaw …   Old to modern English dictionary

  • gnaw — O.E. gnagan (pt. *gnog, pp. gnagan) to gnaw, a common Germanic word (Cf. O.S. gnagan, O.N., Swed. gnaga, M.Du., Du. knagen, O.H.G. gnagan, Ger. nagen to gnaw ), probably imitative of gnawing. Related: Gnawed; gnawing …   Etymology dictionary

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pulver — 1. As men kann nischt schmecken Pülver, soll man nischt gein in die Milchume. (Jüd. deutsch. Brody.) Wenn man kein Pulver riechen kann, soll man nicht in den Krieg gehen. Wer einer Sache nicht gewachsen ist, soll sie nicht unternehmen. 2. Das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”